Trüffelkurs 3-teilig

  •  Theorie Trüffelkunde
  • Werkzeug und echte Übungstrüffel
  • Kleine Degustation
  • Praxisarbeit mit dem Hund
  • Sucharbeit von vergrabenen Trüffeln
  • Sucharbeit mit erfahrenem Trüffelsuchhund nach wilden Trüffeln
  • Gruppenchat mit Support und Informationen

1. Teil - Theorie und Praxisarbeit
Alles was du über das Trüffeln wissen musst

Jeder fängt mal klein an - erfahre alles Wissenwerte über die Trüffel.

  • Lerne mögliche Trüffelplätze anhand der Habitate und der Begleitvegetation zu erkennen


  • Du lernst die gängigsten Trüffel kennen, von den kulinarisch Wertvollen bis zu den Ungeniessbaren


  • Do's and dont's beim Trüffeln


  • Aufbewahrung und Verarbeitung von Trüffeln


  • WhatsApp Gruppe mit Informationen, betreut auch nach Kursende

Praxisarbeit mit deinem Hund

  • Erklärung der Werkzeuge
  • Praxisarbeit mit dem eigenen Hund
  • Erarbeitung der Duftverknüpfung


Mit dem Trüffel-Handbuch erhältst du eine ausführliche Anleitung wie du die Trüffelsuche mit deinem Hund schrittweise aufbaust. Den ersten Schritt - die Duftverknüpfung - erabeiten wir gemeinsam im Kurs.

Danach heisst es täglich üben und die Suche aufbauen.

2. Teil - Praxisarbeit mit deinem Hund

In der Zwischenheit hattest du Zeit die Suche sauber aufzubauen. Im zweiten Praxisteil überprüfen wir die Suchsicherheit deines Hundes und suchen zusammen nach vergrabenen Trüffeln. Je nach Aubildungsstand wird bereits die Suche nach wilden Trüffeln versucht.

3. Teil - Praxisarbeit mit deinem Hund

Im dritten Praxisteil machen wir uns auf die Suche nach wilden Trüffeln. Dein Hund lernt den Unterschied zwischen den vegrabenen und den wilden Trüffeln kennen und wird an die Suche der wahren Bodenschätze herangeführt. Hier liegt die grösste Herausforderung.

Daten, Dauer und Kosten

Kurs 2023-1
Theorie - Sonntag, 26. März 2023

Dauer ca. 4.5-5 Stunden 

Kursort: Region Winterthur 


Praxisarbeit 1&2:
Datum noch offen, morgens

Praxis ca. 1.5 Stunden 

Praxis Datum 1&2 wird mit den Teilnehmenden definiert.
Die Praxisstunden finden jeweils am Sonntag Morgen statt. 



Kosten:
Kosten pro Team (Halter & Hund) inklusive Material CHF 550.-
Begleitpersonen ohne Hund zusätzlich CHF 150.- ohne Trüffel-Handbuch
Der Kurs findet ab 4 Teams statt.

Die Kurskosten sind inklusive kleine Degustation, Trüffel-Handbuch, Trüffelwerkzeuge und echte Trüffel für die Suche.

Schreibe mir eine Mail und buche hier deine Teilnahme.

Upgrade

Eine grosse Herausforderung ist es, mögliche Trüffelplätze ausfindig zu machen. Mit einem Einzelcoaching kann dein Hund und du sicherer werden. Wir suchen zusammen mögliche Trüffelplätze ab.

Erfahre hier mehr zu den Einzelcoachings.